Bürgerlicher Name: Anastassia Biederstaedt Geboren 1987 in Barnaul (Russland).
AKADEMISCHER LEBENSLAUF:
10/2008-08/2011 Bachelor of Arts (Anglistik/Kunstgeschichte), Universität Stuttgart Schwerpunkte: Cultural Studies, Postcolonial Studies, Media Studies B.A.-Arbeit: Dead Man and the Mythic West: Anglo-Saxon Values Revised.
10/2011-03/2014 Master of Arts (Anglistik), Universität Stuttgart Schwerpunkte: American Studies, Gender Studies, Ethnic Literature in the U.S. M.A.-Arbeit: Bodies in Escape – Performative Gender versus Gender as Institution in Jackie Kay's Trumpet and Jeffrey Eugenides' Middlesex. Mit Auszeichnung abgeschlossen.
FORSCHUNGSINTERESSEN: Ethnische Literatur und Kultur, Cultural Studies, Human-Animal Studies, American Studies, Postcolonial Studies, Queer und Gender Studies, Afro-Amerikanische Literatur und Kultur, Posthumanismus
2015- heute Promotion an der Universität Heidelberg am Heidelberg Center for American Studies Dissertation: Animal Milk in Human Culture – A Critical Study of U. S. Milk Advertisements in the 20th Century.
2015 Erhalt des BASF-Stipendiums für die Dissertation
FRÜHERE PROJEKTE:
2005-2007 Musikprojekt "Zver-I-Molot" 2006Tasting Colors (Debutalbum von Zver-I-Molot)
2005-2009 STUMM (Soloalbum von AnasthaZia. Elektronische Musik mit bewusstem Verzicht auf Songtexte).
STRANGE STARS:
2010-heute Multimediaprojekt "Strange Stars" (Klangalchemie/Musiktheater) mit Christian Biederstaedt.
Bei Strange Stars arbeitet AnasthaZia in folgenden Bereichen: ...Visuelles (Bühnengestaltung und Requisiten,Maske, Kostüme, grafische Gestaltung von Website, Booklets, Plakaten und CDs) ...Literarisches (Konzept und Songtexte) ...Musikalisches (Gesang, Klavier, z.T. Bassgitarre, Programmierung und Songwriting) ...Gesang, Klavier, Tanz auf der Bühne
ANASTHAZIA ARTS:
Februar 2015 Firmengründung in den Räumlichkeiten der Galerie Rühl in Mühlacker. Beginn der Zusammenarbeit mit der Künstlergruppe Mühlacker als Kunsthistorikerin.
August 2015 Teilnahme am Kunstprojekt fastFORWARD des Gmünder Kunstvereins inklusive Ausstellung einiger Werke in der Galerie im Kornhaus.
Seit 2016 Teilnahme als Mitausstellende an den Jahresausstellungen der Künstlergruppe Mühlacker. Kuration und Gestaltung einer Archivausstellung aus dem Kunstbesitz der Stadt Mühlacker in den Räumlichkeiten des dortigen Rathauses.
Seit 2017 Koordination und Planung der Mühlacker Kunstnacht
WIE KOMME ICH AUF DEN NAMEN ANASTHAZIA?
"Etwa 2003 habe ich nach einem geeigneten Künstlernamen gesucht. AnasthaZia ist eine kreative Schreibweise meines Vornamens. AnasthaZia ist meine Verbindung von der Identität, die ich durch meine Familie und mein soziales Umfeld erhalten habe , und der Identität, die aus meinem individuellen kreativen Impuls entstammt. Für mich sind diese beiden Identitäten keine Gegenspieler, sondern eine Harmonie - "Ich" und "Wir""